deadline-day banner
Sat, Sep 21, 2013
BSC Young Boys
Forum BSC Young Boys
Rank no. {n}  
FC Luzern
FC Luzern
Rank no. {n}  

Info

BSC Young Boys   FC Luzern
Uli Forte Uli Forte Manager C. Bernegger Carlos Bernegger
€65.60m Total market value €29.70m
24.9 ø age 24.5

Gesamtbilanz: Super League

Spread the word

YB-Luzern- 21. September

Sep 20, 2013 - 6:02 PM hours
Zitat
Vorschau YB - Luzern (Ladies Night)

BSC Young Boys - FC Luzern, Samstag, 21. September 2013, 19:45 Uhr, Stade de Suisse Nationalstadion, Bern.

Die Situation beim BSC Young Boys:

Verletzte Spieler:
François Affolter (Adduktorenbeschwerden), Scott Sutter (Mittelfussbruch), Josh Simpson (Beinverletzung), Pascal Doubai (Kreuzbandriss).

Einsatz fraglich:
Samuel Afum, Milan Gajic, Dusan Veskovac, Gonzalo Zarate.

Vorverkauf:
Bisher wurden rund 17'000 Tickets (davon 13'000 Jahreskarten) verkauft.

Q: YB-Newsletter

•     •     •

Come on Young Boys!

This contribution was last edited by stibu on Sep 21, 2013 at 2:29 PM hours
YB-Luzern- 21. September |#1
Sep 21, 2013 - 11:00 AM hours
Sollte es nicht "YB-Luzern" im Titel heissen? Aber ich kann euch verstehen, ihr wollt auch mal mit richtig vielen Titeln in Verbindung gebracht werden :p :D

•     •     •

Grasshopper Club Zürich | Arsenal Football Club | Real Madrid
YB-Luzern- 21. September |#2
Sep 21, 2013 - 11:07 AM hours
Nach eher spärlichen Auftritten in den letzten 3 Spielen und dem Verlust der letzten 2 Spielen in der Meisterschaft, muss jetzt wieder ein Sieg her, ansonsten war dann die gute Startphase wirklich nur ein kurzes Feuerwerk ohne Aussagekraft über die effektive Qualität des Kaders.

YB muss wohl - auf Grund der Personalsorgen in der Verteidigung - offensiv auftreten, den Gegner unter Druck setzen und damit de eigene Abwehr entlasten. Ich glaube, Vesko wird es noch schaffen, ins Team zurückzukehren. Ich erwarte (nicht erhoffe) folgendes Team:

Wölfli
Bürki-Von Bergen-Veskovac-Rochat
Steffen-Costanzo-Spycher-Nuzzolo
Frey
Gerndt
YB-Luzern- 21. September |#3
Sep 21, 2013 - 2:35 PM hours
Eh ja, falscher Gegner und falsches Datum im Threadtitel, sorry Jungs, aber habe es nun angepasst ;)

Für einmal bin ich mit Embe zu 100% einverstanden :) Nur wird es mir nicht gerade warm ums Herz, wenn ich die mögliche Aufstellung sehe. Neue AV's auf ungewohnter Position, die Wundertüte Steffen und bei Frey, Nuzzolo und Spycher zeigte die Formkurve vor der Natipause nicht unbedingt nach oben. Mal schauen die Partie gegen Luzern wird nicht gerade wegweisend sein, aber kann den weiteren Verlauf der Saison durchaus mitbestimmen. Persönlich hoffe ich auf eine Nomination von Kubo und Affum, um etwas mehr Unberechenbarkeit ins Team zu bringen, rechne aber auch mit Frey und Nuzzolo.

•     •     •

Come on Young Boys!
YB-Luzern- 21. September |#4
Sep 21, 2013 - 2:54 PM hours
Quote from stibu:
Eh ja, falscher Gegner und falsches Datum im Threadtitel, sorry Jungs, aber habe es nun angepasst ;)

Für einmal bin ich mit Embe zu 100% einverstanden :) Nur wird es mir nicht gerade warm ums Herz, wenn ich die mögliche Aufstellung sehe. Neue AV's auf ungewohnter Position, die Wundertüte Steffen und bei Frey, Nuzzolo und Spycher zeigte die Formkurve vor der Natipause nicht unbedingt nach oben. Mal schauen die Partie gegen Luzern wird nicht gerade wegweisend sein, aber kann den weiteren Verlauf der Saison durchaus mitbestimmen. Persönlich hoffe ich auf eine Nomination von Kubo und Affum, um etwas mehr Unberechenbarkeit ins Team zu bringen, rechne aber auch mit Frey und Nuzzolo.


Ausser Bürki, wenn er denn als RV aufläuft, spielt keiner auf einer "ungewohnten Position". Rochat hat seine ganze Karriere hauptsächlich als LV gespielt - sowohl bei YB als auch in Zürich oder zuletzt in Vancouver (dort hat er kein einziges Spiel als IV gemacht). Und als LV hat ihn auch YB geholt. Auch auf TM gilt er vornehmlich als LV (auch wenn er polyvalent ist). Und ich denke, alle bei YB haben gedacht, Rochat werde als LV Stammspieler. Nur hat Sutter auf Linksaussen dann so stark gespielt, dass es keinen Grund gab, ihn auf die Bank zu setzen.

Und Steffen haben einige vor der Saison als Stammspieler gesehen. Ich glaube, man kann ihm durchaus vertrauen schenken. Er wird seine Sache gut machen und ich sehe da kein riesiger Substanzverlust gegenüber Zarate - auch wenn der zu Beginn der Saison ausgezeichnet gespielt hat.

Problematisch ist einzig die Position von Bürki und die Verletzung von Sutter "schmerzt". Aber das muss ein klasse Team, zu Hause, irgendwie auffangen können!
YB-Luzern- 21. September |#5
Sep 21, 2013 - 5:11 PM hours
Der Faktor, dass die 4er Kette neu formiert werden muss, ist sicherlich stärker zu gewichten, als z.B. Bürki auf einer ungewohnten Position. Bei Rochat hast du schon recht, er kann problemlos LV spielen, obwohl er zu Beginn der Karriere sicherlich öfters aussen spielte als in den letzten Jahren. Bei Zürich spielte er oft als IV. Mit Rochat und Nuzzolo auf einer Seite, wäre einfach extrem wenig Zug im Spiel.

Für Forte ist es nicht einfach diese Partie vorzubereiten, insbesondere weil am Dienstag bereits wieder eine Partie steigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. ein Veskovac beide Spiele wird bestreiten können. In diesem Zusammenhang würde es mich nicht erstaunen, wenn plötzlich Spycher in der Abwehr spielen würde und Gajic sein Einstand gäbe.

•     •     •

Come on Young Boys!
YB-Luzern- 21. September |#6
Sep 22, 2013 - 11:50 AM hours
Können wir eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen? Ich hab's langsam nötig...
YB-Luzern- 21. September |#7
Sep 22, 2013 - 1:52 PM hours
Aiaiai, nach dem Traumstart mit 5 Siegen nun die 3. Meisterschaftsniederlage in Folge. Insgesamt sah ich eine schlechte Partie, auf tiefem Niveau, welche eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Das Unentschieden kostete uns im Endeffekt der krasse individuelle Fehler von Marco Bürki.

Weit mehr zu denken als die Niederlage und die verloren gegangenen Punkte gibt mir das Auftreten der Mannschaft. Die Mannschaft stand weder kompakt, noch presste sie konsequent und bewegte sich spielerisch auf dem Niveau der letzen Saison. Es ist jetzt ganz wichtig, dass Forte und die Mannschaft die Nerven nicht verlieren, aber die Fehler und Versäumnisse analysieren und hinterfragen.


Erklärungen für den Rückschritt zu finden ist schwierig. Mögliche Gründe sehe ich in den folgenden Faktoren:

-Die beiden jungen AV machten grundsätzlich keinen schlechten Job und spielten das was man von ihnen erwarten konnte. Aber wenn YB eine Spitzenmannschaft sein will, reicht es einfach nicht, wenn ein Bertone in der Startelf steht, welcher in der Offensive keine Gewinnbringende Aktion hatte und ein Bürki 40 Meter hinter Winter nachtrabt und den Luzernern anschliessend einen Elfmeter schenkt.

-Dazu kommt, dass Leute wie Frey oder Spycher auch schon besser in Form waren.

-Ein weiterer Faktor sehe ich in der mangelnden individuellen Klasse. In dieser Beziehung vermisse ich den bärenstarken Zarate der ersten Saisonspiele.

-Das Selbstvertrauen ist durch die Niederlagen gegen GC und Basel auch nicht gestiegen.

Im Hinblick auf das St.Gallen Spiel wünsche ich mir etwas mehr Routine auf den Aussenverteidiger Positionen, mehr Präsenz im Zentrum und mehr Unberechenbarkeit in der Offensive:
------------------------Wölfli-------------------------
Rochat---------von Bergen-----Veskovac----Spycher
----------------Gajic------------Costanzo------------
Zarate------------------Kubo----------------Nuzzolo
----------------------------Gerndt--------------------
Forte wird kaum so spielen, aber ein Versuch wäre es wert...

•     •     •

Come on Young Boys!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.