Andreas Christensen
Date of Birth 10.04.1996
Age 28
Nat. Denmark  Denmark
Height 1,87m
Contract until Jun 30, 2026
Position Centre-Back
Foot right
Current club FC Barcelona
Interested club Bayern Munich

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 4232
3022
71-
3--
2--
probability 0 %
0 %
Last valuation: Jun 24, 2022
Share this rumour

FC Bayern München interessiert an A. Christensen

Jan 30, 2019 - 11:30 AM hours
Zitat von DaVinc
Zitat von Supersonic26

Ich bin nicht der größte Fan von Brazzo. Aber man muss jetzt auch nicht so tun, als sei er der Erste oder Einzige, der bei Vertragsverhandlungen mit einem niedrigen Angebot startet, statt gleich auf die Wünsche des Spielers einzugehen.

Wenn Christensen aus finanziellen Gründen nicht zu uns kommt, dann ist er halt teurer, als wir ihn für wertvoll halten. Wenn es dagegen passen sollte, wird man sich einigen, egal, wie weit man am Anfang auseinander liegt.



Naja, aber es gibt schon einen gewissen Rahmen in dem man sich bewegen sollte. Wenn ich zum Autoverkäufer gehe, der mir einen Preis von 20.000 € nennt und ich dem mit nem Angebot von 10.000 € um die Ecke komme, mache ich mich auch lächerlich.

Christensen fordert 14,4 mio. €. Ich gehe davon aus, dass sich spätestens im Sommer ein Verein finden wird, der ihm locker seine 11-12 mio. € zahlen wird. Wenn man bei so einem Spieler mit einem viel zu lächerlich niedrigen Angebot ankommt, zeigt man diesem ja auch seine dementsprechende Wertschätzung - bzw. eben nicht Wertschätzung. Sowas kann einen Spieler ganz schnell mal verprellen.
Also ja: Man steigt am Anfang niedrig in die Verhandlungen ein, man darf aber eben auch nicht zu niedrig beginnen.

Verschiedenen Medienberichten zu Folge bietet Chelsea einem Christensen rund 8,5 - 9 mio. € Jahresgehalt an. Und dieses Gehalt hat Christensen wohl offensichtlich abgelehnt. Soll Christensen jetzt vom aktuellen CL Sieger zu den Bayern wechseln und weniger verdienen? ugly

Aus Bayerns Sicht müsste man also schon mindestens das Chelsea Angebot auf den Tisch legen um Verhandlungen zu beginnen. Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass Christensen seinen Stammplatz bei Chelsea aufgibt sowie auf die ein oder andere Millionen verzichtet, nur um bei Bayern ggfs. Stammspieler zu werden.
Ein Angebot der Bayern von 7,5 mio. € ist lächerlich.


Würde mich jetzt auch interessieren, woher der Fakt kommt, dass er 14,4 mio fordert.

Wie erwähnt, sind alle Vereine finanziell gebeutelt und wenn Chelsea ihm kein adäquates Angebot vorlegt, kann er ja woanders seine Forderungen stellen und dort verhandeln. Genauso steht es Interessenten zu, Angebote zu machen. Wenn es also stimmt, dass er 14,4 Mio fordert und Brazzo ihm angeblich 7,5 mio bietet, dann kann man sich irgendwo hin der Mitte treffen, was dann ca. bei 10,5 - 11 Mio wäre. Sprich dann wäre man genau in dem Bereich, den er ja deiner Meinung nach akzeptieren würde.

Wo man sich hier also lächerlich macht, musst du bitte nochmal genau erklären, ich versteh es nämlich nicht.
Zitat von koscri

Zitat von DaVinc

Christensen fordert 14,4 mio. €. Ich gehe davon aus, dass sich spätestens im Sommer ein Verein finden wird, der ihm locker seine 11-12 mio. € zahlen wird......

Verschiedenen Medienberichten zu Folge bietet Chelsea einem Christensen rund 8,5 - 9 mio. € Jahresgehalt an. .....
.....
Ein Angebot der Bayern von 7,5 mio. € ist lächerlich.


Wie kommst Du auf die Zahlen? Gibts dazu ne Quelle?

Laut anderen Quellen, bspw. Fussballtransfers liegt Christensen aktuell bei 5 Mio/ Jahr. Genau wissen tut es keiner - zumindest keiner von uns hier. Jedoch passen kolportierte 7 Mio Angebot von Chelsea sowie kolportierte 7,5 Mio von Bayern in die Größenordnung.



Es geht nicht darum was Christensen aktuell bekommt, sondern was Christensen fordert.

Zitat von Kellendil-2019

Würde mich jetzt auch interessieren, woher der Fakt kommt, dass er 14,4 mio fordert.



Ich finde gerade nicht mehr die Originalquelle, wenn ich sie finden sollte reiche ich sie nach.

Zitat von https://onefootball.com/




Unter Dach und Fach ist der Wechsel jedoch noch nicht. Grund: Christensen fordert allen Anschein nach, ein Jahresgehalt von rd. 14 Mio. Euro.


Hier werden jedoch ebenfalls die 14 mio. € genannt. Soweit ich mich erinnern kann, wurde in der Originalquelle die Forderung Christensens in Pfund angegeben, welche ich am Ende dann hoch und umgerechnet habe.


Edit:

Christian Falk soll diese Summe wohl ebenfalls in seinem Podcast „Bayern Insider“ genannt haben und sich dabei auf eigene Quellen berufen haben.
This contribution was last edited by DaVinc on Feb 2, 2022 at 10:15 AM hours
Zitat von DaVinc
Zitat von koscri

Zitat von DaVinc

Christensen fordert 14,4 mio. €. Ich gehe davon aus, dass sich spätestens im Sommer ein Verein finden wird, der ihm locker seine 11-12 mio. € zahlen wird......

Verschiedenen Medienberichten zu Folge bietet Chelsea einem Christensen rund 8,5 - 9 mio. € Jahresgehalt an. .....
.....
Ein Angebot der Bayern von 7,5 mio. € ist lächerlich.


Wie kommst Du auf die Zahlen? Gibts dazu ne Quelle?

Laut anderen Quellen, bspw. Fussballtransfers liegt Christensen aktuell bei 5 Mio/ Jahr. Genau wissen tut es keiner - zumindest keiner von uns hier. Jedoch passen kolportierte 7 Mio Angebot von Chelsea sowie kolportierte 7,5 Mio von Bayern in die Größenordnung.



Es geht nicht darum was Christensen aktuell bekommt, sondern was Christensen fordert.

Zitat von Kellendil-2019

Würde mich jetzt auch interessieren, woher der Fakt kommt, dass er 14,4 mio fordert.



Ich finde gerade nicht mehr die Originalquelle, wenn ich sie finden sollte reiche ich sie nach.

Zitat von https://onefootball.com/




Unter Dach und Fach ist der Wechsel jedoch noch nicht. Grund: Christensen fordert allen Anschein nach, ein Jahresgehalt von rd. 14 Mio. Euro.


Hier werden jedoch ebenfalls die 14 mio. € genannt. Soweit ich mich erinnern kann, wurde in der Originalquelle die Forderung Christensens in Pfund angegeben, welche ich am Ende dann hoch und umgerechnet habe.


Das fehlen der Quelle ändert nichts an der Tatsache, dass man sich oft genug in der Mitte trifft bei Verhandlungen, bzw. das i.d.R. ein Ziel ist und man dementsprechend genau richtig ansetzt mit den kolporierten 7,5 Mio. Gerade wenn Christensen so hoch ansetzt.

Also macht man sich in dem Fall nicht lächerlich, sondern strebt einfach genau den Bereich an, den du ja selbst genannt hast, mit dem Verweis darauf, dass man sich mit dem 1. Angebot (!) lächerlich macht.
Zitat von DaVinc

Zitat von koscri

Zitat von DaVinc

Christensen fordert 14,4 mio. €. Ich gehe davon aus, dass sich spätestens im Sommer ein Verein finden wird, der ihm locker seine 11-12 mio. € zahlen wird......

Verschiedenen Medienberichten zu Folge bietet Chelsea einem Christensen rund 8,5 - 9 mio. € Jahresgehalt an. .....
.....
Ein Angebot der Bayern von 7,5 mio. € ist lächerlich.


Wie kommst Du auf die Zahlen? Gibts dazu ne Quelle?

Laut anderen Quellen, bspw. Fussballtransfers liegt Christensen aktuell bei 5 Mio/ Jahr. Genau wissen tut es keiner - zumindest keiner von uns hier. Jedoch passen kolportierte 7 Mio Angebot von Chelsea sowie kolportierte 7,5 Mio von Bayern in die Größenordnung.



Es geht nicht darum was Christensen aktuell bekommt, sondern was Christensen fordert.

Zitat von Kellendil-2019

Würde mich jetzt auch interessieren, woher der Fakt kommt, dass er 14,4 mio fordert.



Ich finde gerade nicht mehr die Originalquelle, wenn ich sie finden sollte reiche ich sie nach.

Zitat von https://onefootball.com/






Unter Dach und Fach ist der Wechsel jedoch noch nicht. Grund: Christensen fordert allen Anschein nach, ein Jahresgehalt von rd. 14 Mio. Euro.


Hier werden jedoch ebenfalls die 14 mio. € genannt. Soweit ich mich erinnern kann, wurde in der Originalquelle die Forderung Christensens in Pfund angegeben, welche ich am Ende dann hoch und umgerechnet habe.


Edit:

Christian Falk soll diese Summe wohl ebenfalls in seinem Podcast „Bayern Insider“ genannt haben und sich dabei auf eigene Quellen berufen haben.


Fussball ist Geschäft. Und in jedem Anstellungsvertrag ist das derzeitige Gehalt eine Absprungsbasis für Gespräche des künftigen, sofern Rolle und Verantwortung sich nicht wesentlich ändern.

Kerntreiber der Spielergehälter sind sportlicher Wert sowie Vermarktungsmöglichkeiten. Die Kombination aus beidem veranlasst seinen Arbeitgeber Chelsea dazu ihm weniger anzubieten als bspw Rüdiger.

Was der Spieler bzw. sein Berater schlußendlich will ist das eine, ob sich jedoch zu Zeiten leerer Stadien und dreistelliger Millionenumsatzeinbußen einzelner Vereine ein sportlich gleichwertiges Alternativangebot zu wesentlich höheren Konditionen finden lässt, ist ein anderer Schnack.

Denke, man ist gut beraten die Spieler im Vergleich zu sehen.

Zu Falk:
Falk sagt er habe gehört, Christensen soll bei Chelsea 12 Mio Pfund fordern, wären 14 Mio € - allerdings NETTO! Alaba soll in Madrid 12 Mio € netto beziehen....

Die Relation zu bspw. Alaba lässt vermuten, dass die angeblichen 14 Mio Netto ein bloßes Gerücht sind.
This contribution was last edited by koscri on Feb 2, 2022 at 10:57 AM hours
Zitat von koscri


Fussball ist Geschäft. Und in jedem Anstellungsvertrag ist das derzeitige Gehalt eine Absprungsbasis für Gespräche des künftigen, sofern Rolle und Verantwortung sich nicht wesentlich ändern.

Kerntreiber der Spielergehälter sind sportlicher Wert sowie Vermarktungsmöglichkeiten. Die Kombination aus beidem veranlasst seinen Arbeitgeber Chelsea dazu ihm weniger anzubieten als bspw Rüdiger.

Was der Spieler bzw. sein Berater schlußendlich will ist das eine, ob sich jedoch zu Zeiten leerer Stadien und dreistelliger Millionenumsatzeinbußen einzelner Vereine ein sportlich gleichwertiges Alternativangebot zu wesentlich höheren Konditionen finden lässt, ist ein anderer Schnack.

Denke, man ist gut beraten die Spieler im Vergleich zu sehen.

Zu Falk:
Falk sagt er habe gehört, Christensen soll bei Chelsea 12 Mio Pfund fordern, wären 14 Mio € - allerdings NETTO! Alaba soll in Madrid 12 Mio € netto beziehen....

Die Relation zu bspw. Alaba lässt vermuten, dass die angeblichen 14 Mio Netto ein bloßes Gerücht sind.



Ich habe das Gefühl du würdest eher darüber reden ob ein Gehalt von 14 mio. € (egal ob brutto oder netto) für Christensen gerechtfertigt seien oder nicht?
Darum geht's doch aber gar nicht. Es geht doch nur darum was der Spieler fordert und was man ihm im Gegenzug bietet, egal ob die Forderungen des Spielers legitim sind oder nicht. Es geht hier auch nicht um eine Vertragsverlängerung zwischen Bayern und Christensen, es geht um eine mögliche Neuverpflichtung.


An dieser Stelle dann auch nochmal zu euch beiden (+ @Kellendil-2019 )
Wenn der Spieler 14 mio. € haben will und bereits ein Angebot Chelseas über 8,5 - 9 mio. € abgelehnt haben soll, dann macht sich Bayern mit einem Startgebot über 7,5 mio. € lächerlich.
Mir ist dabei schon klar, dass man als Verein eher am unteren Ende der Fahnenstange anfängt, um sich dann in der Mitte zu treffen. Aber in Verhandlungen einzusteigen und weniger zu bieten als das was bereits nach langen Verhandlungen (seit Sommer) abgelehnt wurde ist reine Zeitverschwendung und dadurch unprofessionell und eben lächerlich.

Wie stellt man sich das denn vor? "Hey Christensen, wir haben gehört du hast eine Verlängerung bei Chelsea, dem amtierenden CL Gewinner, mit einem Gehalt von 9 mio. € abgelehnt, weil es dir zu niedrig war. Hast du dann vlt. Lust bei uns für weniger Geld zu spielen?".

Natürlich gibt man nicht sofort sein Höchstgebot ab, aber wenn der Spieler bereits eine Summe abgelehnt hat und mehr haben will, dann kann ich ihn auch nur von einem Wechsel zu mir überzeugen, wenn ich auf diese Summe zumindest etwas draufgepackt habe.
Um sich also nicht lächerlich zu machen, hätte Bayern hier mindestens bei einem Jahresgehalt von 9 - 9,5 mio. € starten müssen.



Zum Falk Podcast: Dort habe ich etwas anderes rausgehört und zwar 2 verschiedene Paar Schuhe.
Er sagt "12 mio. Pfund sollen gefordert worden sein", "aber jetzt hörte ich wieder: mach mal netto draus".
Falk hat also 2 Dinge gehört, erst von einer 12 mio. Pfund Forderung und danach, dass hier aus brutto netto gemacht werden solle.
Eine Netto Forderung halte ich dabei für Blödsinn, dadurch würde Christensen der bestbezahlte Innenverteidiger der Welt werden - dabei ist er nicht der beste Innenverteidiger der Welt - sowie einer der bestbezahlten Spieler in der PL überhaupt (Top 5). Angesichts dessen, dass Christensen kein unumstrittener Stammspieler bei Chelsea ist und nicht bei jedem Spiel in der Start 11 steht bzw. 90 Minuten absolviert, klingt das nach einer unglaubwürdigen Forderung. Auch wenn das Management Christensens natürlich das Optimum für ihren Klienten herausholen will, sind solche Eingangsforderungen völlig unrealistisch.
Dagegen klingt eine Brutto Forderung über 12 mio. Pfund schon deutlich realistischer, wodurch er immer noch einer der bestbezahlten IVs der Welt wäre.

Wie jetzt was zusammenpasst oder auch nicht, wäre aber zu müßig hier zu diskutieren. Im Kern ging es auch gar nicht soo sehr um die Höhe des geforderten Gehalts von Christensen, sondern das Christensen bereits ein Angebot Chelseas abgelehnt haben soll und der FCB jetzt versucht mit einem noch niedrigeren Angebot seinen Hut in den Ring zu werfen.
Zitat von koscri

Zu Falk:
Falk sagt er habe gehört, Christensen soll bei Chelsea 12 Mio Pfund fordern, wären 14 Mio € - allerdings NETTO! Alaba soll in Madrid 12 Mio € netto beziehen....

Die Relation zu bspw. Alaba lässt vermuten, dass die angeblichen 14 Mio Netto ein bloßes Gerücht sind.


Das Falk diese Summe überhaupt erwähnt, vor allem er habe es gehört ugly zeigt doch was für ein Wichtigtuer er ist. 14 Mio Netto ist doch fernab jeglicher Realität.

•     •     •

FC Bayern München ~ THW Kiel ~ Dallas Mavericks
@DaVinc
Mir gehts eben nicht um die Diskussion ob Gehaltsforderungen jeglicher Art gerechtfertigt sind oder sind. Ich beziehe mich auf Deine Behauptungen, Christensen soll 14 Mio € fordern und nehme Stellung zu Deiner Quelle Falk. So sehr ich Herrn Falk schätze wirken seine Quellen wenig belastbar, wenn sie nicht sicher sind ob wir nun von 14 Mio Brutto oder Netto sprechen. Daher stelle ich auch die Zahl infrage.

Inwiefern sich Bayern verhandlungstaktisch clever oder ungeschickt anstellt, können wir nicht beurteilen - weil wir allesamt nur vom Hörensagen leben und das wissen, was in Medien steht - unabhängig von der Belastbarkeit.

Also, zurück zur Frage: wie wahrscheinlich ist ein Transfer von Christensen zu Bayern, losgelöst davon ob wir Außenstehenden näherungsweise in Sachen Gehaltsforderungen richtig oder daneben liegen:

Christensen scheint dank neuem Berater neue Erwartungen an sein neues Arbeitspapier zu haben, die Chelsea wohl nicht zu erfüllen wollen scheint. Daraus ergeben sich seine Wechselabsichten. Bayern hat faktisch Bedarf, Interesse am Spieler scheint verbrieft. Der Spieler scheint sich grundsätzlich einen Wechsel zu Bayern vorstellen zu können.

Sofern man sich wirtschaftlich annähert sehe ich die Transferwahrscheinlichkeit als recht hoch. Dass man sich wirtschaftlich annähert sehe ich als wahrscheinlich. Die anderen der Top 5 Vereine in Europa haben im Gegensatz zu Bayern keinen aktuellen IV Bedarf.
Zitat von koscri

@DaVinc
Mir gehts eben nicht um die Diskussion ob Gehaltsforderungen jeglicher Art gerechtfertigt sind oder sind. Ich beziehe mich auf Deine Behauptungen, Christensen soll 14 Mio € fordern und nehme Stellung zu Deiner Quelle Falk. So sehr ich Herrn Falk schätze wirken seine Quellen wenig belastbar, wenn sie nicht sicher sind ob wir nun von 14 Mio Brutto oder Netto sprechen. Daher stelle ich auch die Zahl infrage.

Inwiefern sich Bayern verhandlungstaktisch clever oder ungeschickt anstellt, können wir nicht beurteilen - weil wir allesamt nur vom Hörensagen leben und das wissen, was in Medien steht - unabhängig von der Belastbarkeit.

Also, zurück zur Frage: wie wahrscheinlich ist ein Transfer von Christensen zu Bayern, losgelöst davon ob wir Außenstehenden näherungsweise in Sachen Gehaltsforderungen richtig oder daneben liegen:

Christensen scheint dank neuem Berater neue Erwartungen an sein neues Arbeitspapier zu haben, die Chelsea wohl nicht zu erfüllen wollen scheint. Daraus ergeben sich seine Wechselabsichten. Bayern hat faktisch Bedarf, Interesse am Spieler scheint verbrieft. Der Spieler scheint sich grundsätzlich einen Wechsel zu Bayern vorstellen zu können.

Sofern man sich wirtschaftlich annähert sehe ich die Transferwahrscheinlichkeit als recht hoch. Dass man sich wirtschaftlich annähert sehe ich als wahrscheinlich. Die anderen der Top 5 Vereine in Europa haben im Gegensatz zu Bayern keinen aktuellen IV Bedarf.



Meine Aussage bezog sich aber darauf, dass Bayern ein niedrigeres Angebot abgegeben habe als das, welches Christensen bei Chelsea bereits abgelehnt hat.
Die 14 Millionen Forderung wäre nur das i-Tüpfelchen. Aber unabhängig davon ob diese 14 Millionen Forderung existiert oder nicht, ist es lächerlich ein Angebot abzugeben welches niedriger als das ist, was bereits abgelehnt wurde.


Erst wenn das Angebot Chelseas über 8,5 - 9 mio. € nicht stimmt bzw. Christensen dieses nicht abgelehnt habe, erscheint ein Angebot über 7,5 Millionen € der Bayern nicht mehr lächerlich.
This contribution was last edited by DaVinc on Feb 2, 2022 at 2:04 PM hours
Zitat von DaVinc

Meine Aussage bezog sich aber darauf, dass Bayern ein niedrigeres Angebot abgegeben habe als das, welches Christensen bei Chelsea bereits abgelehnt hat.
Die 14 Millionen Forderung wäre nur das i-Tüpfelchen. Aber unabhängig davon ob diese 14 Millionen Forderung existiert oder nicht, ist es lächerlich ein Angebot abzugeben welches niedriger als das ist, was bereits abgelehnt wurde.


Erst wenn das Angebot Chelseas über 8,5 - 9 mio. € nicht stimmt bzw. Christensen dieses nicht abgelehnt habe, erscheint ein Angebot über 7,5 Millionen € der Bayern nicht mehr lächerlich.


Christensen liegt derzeit bei ca 5 Mio €, Chelsea hat 7 Mio € angeboten. Angesichts der parallelen Verhandlungen mit Rüdiger, der angeblich 6 Mio € verdient, 9 Mio angeboten bekam aber 12 Mio € fordert sehe ich die Wahrscheinlichkeit größer, dass Bayern und Christensen sich finden als dass Chelsea bei Rüdiger und Christensen nachbessert.
Ungeachtet des Vermögens von Herrn Abramowitsch arbeitet Frau Granovskaika bei Chelsea nämlich wirtschaftlich nachhaltig und vernünftig.
https://www.90min.de/posts/chelseanews-antonio-rudiger-andreas-christensen-vertrag-verlangerung-gehalt

Bayern bietet Christensen im ersten Wurf mehr als Chelsea, nämlich 7,5 Mio €, er fordert 10 Mio €. Der Abstand scheint überbrückbar. Lächerlich wäre das Bayern Angebot nur, wenn man der Quelle folgt, die noch nicht mal weiß, ob die gewürfelten Zahlen Brutto oder Netto sind.
https://onefootball.com/de/news/christensen-ginter-und-co-wer-ersetzt-suele-beim-fc-bayern-34479194
This contribution was last edited by koscri on Feb 2, 2022 at 2:58 PM hours
Zitat von koscri

Christensen liegt derzeit bei ca 5 Mio €, Chelsea hat 7 Mio € angeboten.


Vlt. bist du hier der Umrechnung zum Opfer gefallen?

Mehrere Medien berichten davon, dass Chelsea Christensen 140.000 Pfund pro Woche angeboten habe. Bei 52 Wochen im Jahr sind das 7,28 mio. Pfund oder umgerechnet 8,73 mio. €.

Quellen:

www.fussballeuropa.com

neunzigplus.de

Ich finde dabei keine Quelle die von einem Angebot über 7 mio. € berichtet.




Edit: Offenbar habe Sky berichtet Christensen habe ein Angebot Chelseas über 7,5 mio. € abgelehnt.
Einen entsprechenden Bericht finde ich dazu auch von anderen Medien, jedoch aus dem September 2021.
Spätere Meldungen sprachen dann von 140.000 Pfund pro Woche als Angebot.
This contribution was last edited by DaVinc on Feb 2, 2022 at 3:18 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.