Andreas Christensen
Date of Birth 10.04.1996
Age 28
Nat. Denmark  Denmark
Height 1,87m
Contract until Jun 30, 2026
Position Centre-Back
Foot right
Current club FC Barcelona
Interested club Borussia Mönchengladbach

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 4232
3022
71-
3--
2--
probability 0 %
0 %
Last valuation: Sep 9, 2016
Share this rumour

Bleibt A. Christensen doch bei Borussia Mönchengladbach?

Feb 7, 2016 - 12:04 AM hours
Zitat von 1899Ost


Die Frage ist, inwieweit Chelsea eine externe, größere Lösung präferiert. Dann wäre Christensen wohl für rund €30m zu haben.


Was ich mich, gerade bei usern mit einer großen Anzahl von Beiträgen, immer frage ist, was diese einfach aus der Luft gegriffenen Zahlen uns eigentlich sagen sollen?
Sollen wir uns darüber aufregen?
Sollen wir Eberl bitten nicht so viel auszugeben?
Sollen wir kapitulieren, weil der Spieler zu teuer wird?
Sollen wir den Spieler bloß wegwünschen?
Ist doch völliger Quatsch, man hätte hier genauso gut von 22 Mio. oder 75 Mio. schreiben können.
Ist völlig nebensächlich und frei erfunden. Wie jeder weiß, die genauen Zahlen und damit verbundenen Bedingungen werden wir nie erfahren, ob der Transfer jetzt stattfindet oder nicht.
Gladbach wird mit seinem Angebot bis an die Schmerzgrenze gehen, wo auch immer die dann liegt.
Und Chelsea wird entweder zustimmen oder auch nicht, ob es letzten Endes dann am Geld scheitert oder weil Chelsea den Spieler selbst dringender braucht, als einige Millionen, ist für Borussia egal.
Christensen selbst wäre sehr schlecht beraten, würde er sich jetzt eindeutig positionieren.
Allerdings würde Eberl kaum Chelsea kontaktieren, ohne vorher von der Spielerseite ein Einverständnis für einen Verbleib bekommen zu haben.
Zitat von towerstar
Zitat von Vanlent

Wenn AC sich für das große (Chelsea-)Gehalt entscheidet (und gegen die Vernunft),


Nochmal auch hier:
AC hat sich bereits vor knapp einem Jahr langfristig für Chelsea entschieden. Auch das Finanzielle ist dort schon lange klar, er wird dort aber als Nachwuchsspieler höchstwahrscheinlich auch noch kein Megagehalt beziehen.

Warum sollte AC jetzt irgendeine Entscheidung fällen? Er hat Vertrag bei Chelsea und muss Profi genug sein, diesen auch zu erfüllen. Er könnte jetzt 100 mal sagen, dass er gerne bei Gladbach bleiben möchte. Ändert aber trotzdem nichts, wenn Chelsea nein sagt. Wenn Chelsea ihn braucht, ob Stammspieler oder (erstmal) Backup, dann hat er dem auch Folge zu leisten, so einfach. Nur würde er unnötigerweise sein Standing bei Chelsea gefährden, wenn er sich jetzt öffentlich zu Gladbach bekennen würde und im Sommer nach London zurück kehrt.

Die Situation ist nicht anders wie bei Kramer auch vor zwei Jahren. Evtl. ist auch hier möglich, dass wir AC noch gegen Ende der Leihe verpflichten können, aber zu erwarten ist das im Moment ganz sicher nicht. Man stelle sich vor wir wären der verleihende Verein und sehen, wie sich einer unserer Spieler, der langfristig Vertrag hat, blendend bei seinem Leihverein entwickelt.


Ja, der Kramer-Vergleich paßt.
Da spielen aber soo viele Faktoren eine Rolle, dass man ganz sicher noch keine Tendenz erkennen kann. Eberl wird ihn holen, wenn machbar. Und wenn nicht, kommt ein anderer.
Ich frag mich langam nur noch, wie die Wahrscheinlichkeit hier einen Tag mal runter, den anderen wieder rauf gehen kann, ohne dass auch nur irgendeine halbwegs belastbare Quelle zu finden ist. Wie funktioniert das? Sind das diese tm-"Experten", die aus'm Bauch heraus nen Tipp abgeben?
Ich denk jedes Mal, wenn der Wert sich ändert, es müsste ne neue Quelle da sein. Is aber nich.

•     •     •

"Zauberer sind sehr stolz auf ihren Hut." (Diablo I)
Zitat von franko1904
Zitat von 1899Ost

Zitat von Vanlent

Wenn AC sich für das große (Chelsea-)Gehalt entscheidet (und gegen die Vernunft),


Sollte er Perspektive auf die Terry-Nachfolge haben, wäre eine Rückkehr doch alles andere als unvernünftig.


Schaut man wen Conte dieses Jahr schon holte und dann noch holen will/wollte plus dem was an Personal da ist sehe ich nicht allzuviel Chancen das er dort Stamm IV wird. Dazu fehlt ihm einfach noch zu viel. Und sogar für einen Süle bietet Chelsea ja angeblich 30 Mio.

Die Terry Nachfolge wird wohl auf einen Hochkaräter gehen und für AC bliebe die Bank. Will er das soll er es tun. Wir, als Eberl und Schubert, werden wieder eine gute Lösung finden. Und bei den Summen um die 25 Mio sollte Gladbach eh aussteigen finde ich.

Und sry ich sehe bei Chelsea weder die unbedingt bessere sportliche Alternative (alleine schon wegen Spielzeit) noch das bessere Umfeld im vergleich zu Gladbach. jedes Heimspiel vor 50.000 Fans muss man erstmal toppen. Dazu tausende Fans bei den Auswärtsauftritten und einen quasi "heldenstatus" bei den Borussia Anhängern.

Für mich ist und bleibt Chelsea eine finanzielle Entscheidung


Es ist nunmal so dass Chelsea einfach mindestens eine Nummer größer ist als Vereine wie Gladbach, Leverkusen, Schalke etc.. Wenn Christensen dort eine Perspektive aufgezeigt bekommt dann geht er zu 100% zurück. Oder glaubst du ernsthaft es interessiert Christensen, ob er nun vor 50.000 oder 40.000 Fans spielt?

Von solch romantischen Vorstellungen, dass der Spieler sich gegen die große Karriere bei einem Weltclub in England entschiedet und lieber im beschaulichen Gladbach spielt, kannst du dich getrost verabschieden.

Eine Chance besteht nur, wenn Chelsea wie im Fall De Bruyne lieber Millionenschwere Neuzugänge verpflichtet, anstatt den eigenen Spielern zu vertrauen. Das halte ich jedoch für gar nicht so unwahrscheinlich und deshalb ist hier das letzte Wort sicherlich noch nicht gesprochen.
Das "Problem" ist doch, dass AC einer der begehrtesten Spieler bleibt, auch wenn er sich für Borussia entscheidet UND man mit Chelsea handelseinig würde. Danach kämen Barca und/oder Bayern, Real oder PSG. Die Vision bei Borussia die besten Talente (kurzfristig) spielen zu sehen ist realistisch, aber so ein Kaliber länger zu halten und langfristig mit ihm zu planen, ganz sicher nicht.

Borussia wird ihn ja auch deshalb verpflichten, um ihn anschließend möglichst teuer verkaufen zu können.
Und sei es über eine RKO an Chelsea.
Zitat von AaronLennon
Zitat von franko1904

Zitat von 1899Ost

Zitat von Vanlent

Wenn AC sich für das große (Chelsea-)Gehalt entscheidet (und gegen die Vernunft),


Sollte er Perspektive auf die Terry-Nachfolge haben, wäre eine Rückkehr doch alles andere als unvernünftig.


Schaut man wen Conte dieses Jahr schon holte und dann noch holen will/wollte plus dem was an Personal da ist sehe ich nicht allzuviel Chancen das er dort Stamm IV wird. Dazu fehlt ihm einfach noch zu viel. Und sogar für einen Süle bietet Chelsea ja angeblich 30 Mio.

Die Terry Nachfolge wird wohl auf einen Hochkaräter gehen und für AC bliebe die Bank. Will er das soll er es tun. Wir, als Eberl und Schubert, werden wieder eine gute Lösung finden. Und bei den Summen um die 25 Mio sollte Gladbach eh aussteigen finde ich.

Und sry ich sehe bei Chelsea weder die unbedingt bessere sportliche Alternative (alleine schon wegen Spielzeit) noch das bessere Umfeld im vergleich zu Gladbach. jedes Heimspiel vor 50.000 Fans muss man erstmal toppen. Dazu tausende Fans bei den Auswärtsauftritten und einen quasi "heldenstatus" bei den Borussia Anhängern.

Für mich ist und bleibt Chelsea eine finanzielle Entscheidung


Es ist nunmal so dass Chelsea einfach mindestens eine Nummer größer ist als Vereine wie Gladbach, Leverkusen, Schalke etc.. Wenn Christensen dort eine Perspektive aufgezeigt bekommt dann geht er zu 100% zurück. Oder glaubst du ernsthaft es interessiert Christensen, ob er nun vor 50.000 oder 40.000 Fans spielt?

Von solch romantischen Vorstellungen, dass der Spieler sich gegen die große Karriere bei einem Weltclub in England entschiedet und lieber im beschaulichen Gladbach spielt, kannst du dich getrost verabschieden.

Eine Chance besteht nur, wenn Chelsea wie im Fall De Bruyne lieber Millionenschwere Neuzugänge verpflichtet, anstatt den eigenen Spielern zu vertrauen. Das halte ich jedoch für gar nicht so unwahrscheinlich und deshalb ist hier das letzte Wort sicherlich noch nicht gesprochen.


Dann bin ich mal gespannt ob Gladbach oder Chelsea in dieser Saison international besser abschneidet.Zunge rausgrinstongue
Zitat von Hennes1970
Dann bin ich mal gespannt ob Gladbach oder Chelsea in dieser Saison international besser abschneidet.Zunge rausgrinstongue


Darum geht's doch oft gar nicht. Manchester United hat in diesem Jahr Ibrahimovic, Pogba und Mkhitaryan an Land gezogen - vom Champions League-Finalisten 2013 bzw. 2015, alle drei Teams Champions League-Dauergast, man selbst nur in der Europa League. Augenscheinlich sind Strahlkraft, Aufmerksamkeit, das Finanzielle und andere Faktoren (ich möchte Herrn Schubert nicht zu nahe treten, aber unter Antonio Conte zu trainieren ist ein anderes Kaliber) auch wichtig.

Christensen wird mit ziemlicher Sicherheit in London bleiben, wenn er bei Chelsea eine Perspektive aufgezeigt bekommt.
Zitat von 1899Ost
Zitat von Hennes1970

Dann bin ich mal gespannt ob Gladbach oder Chelsea in dieser Saison international besser abschneidet.Zunge rausgrinstongue


Darum geht's doch oft gar nicht. Manchester United hat in diesem Jahr Ibrahimovic, Pogba und Mkhitaryan an Land gezogen - vom Champions League-Finalisten 2013 bzw. 2015, alle drei Teams Champions League-Dauergast, man selbst nur in der Europa League. Augenscheinlich sind Strahlkraft, Aufmerksamkeit, das Finanzielle und andere Faktoren (ich möchte Herrn Schubert nicht zu nahe treten, aber unter Antonio Conte zu trainieren ist ein anderes Kaliber) auch wichtig.

Christensen wird mit ziemlicher Sicherheit in London bleiben, wenn er bei Chelsea eine Perspektive aufgezeigt bekommt.


augenscheinlich hat man die ihm aber bisher nicht aufgezeigt, sonst hätte er sich kaum zu einem festen Wechsel nach Gladbach bereit erklärt

•     •     •

------------------------- Omlin ------------------------
--- Scally ------ Itakura ------ Wöber --- Netz --
------------------ Konè ----- Weigl ------------------
-- Honorat -------- Neuhaus ------------ Plea --
---------------------- Cvancara ----------------------
Fest wäre ein Wechsel, wenn dieser ohne RKO stattfinden würde. So ist es aber im Endeffekt auch nur eine mehrjährige Leihe, wobei der abgebende Verein (Chelsea) eine gewisse Summe (die Differenz zwischen dem was Gladbach als Ablöse zahlt und der Summe, die Chelsea später beim Rückkauf tätigt) für den vollbrachten Entwicklungssprung Christensens zahlen würde. Ohne Risiko, reißt sich der Däne 2x hintereinander das Kreuzband ist einzig Gladbach dann der Gelackmeierte mit einem Halbinvaliden.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Zitat von franko1904

Schaut man wen Conte dieses Jahr schon holte und dann noch holen will/wollte plus dem was an Personal da ist sehe ich nicht allzuviel Chancen das er dort Stamm IV wird. Dazu fehlt ihm einfach noch zu viel. Und sogar für einen Süle bietet Chelsea ja angeblich 30 Mio.

Die Terry Nachfolge wird wohl auf einen Hochkaräter gehen und für AC bliebe die Bank. Will er das soll er es tun. Wir, als Eberl und Schubert, werden wieder eine gute Lösung finden. Und bei den Summen um die 25 Mio sollte Gladbach eh aussteigen finde ich.

Und sry ich sehe bei Chelsea weder die unbedingt bessere sportliche Alternative (alleine schon wegen Spielzeit) noch das bessere Umfeld im vergleich zu Gladbach. jedes Heimspiel vor 50.000 Fans muss man erstmal toppen. Dazu tausende Fans bei den Auswärtsauftritten und einen quasi "heldenstatus" bei den Borussia Anhängern.

Für mich ist und bleibt Chelsea eine finanzielle Entscheidung

Wen hat Conte denn großartig geholt? David Luiz und Marcos Alonso.
Marcos Alonso ist als LV eingeplant. Dann hat man in der IV den fast 36-Jährigen und kurz vorm Karriereende stehenden John Terry. Einen Gary Cahill der seit 1,5 Jahren seine Form sucht. Einen Zouma, der nach langer nd schwerer Verletzung gerade erst zurück kommt. Und dann eben David Luiz, obwohl geplant war offenbar eine eher perspektivische Lösung mit Süle.

Nächsten Sommer ist Terry weg. Also braucht man schon mal jemand neues. Cahill wird außerdem auch nicht jünger, nächstes Jahr wird er auch schon 32. Da gibt es zwei Optionen mit Süle und Christensen. Und da wird man sich wahrscheinlich einfach für den besseren und günstigeren entscheiden und wohl auch stark abhängig davon, ob Cahill seine Form findet, ob Zouma sich wieder gut heranarbeiten konnte oder verliehen werden muss usw. Jedenfalls sehe ich aber an diesem Transfersommer keine Entscheidungen, die gegen Christensen sprechen. Man war wie gesagt an dem jungen Süle dran, das ganze funktionierte diesen Sommer nicht, also griff man noch kurz vor Schluss genötigter Weise zu David Luiz, weil man sonst nur mit drei IV gestartet wäre.

David Luiz ist jetzt kein außerdem kein Weltklasse-Verteidiger, es spricht nichts dagegen, dass Süle/Zouma UND Christensen spielen und David Luiz dritter, vierter IV ist oder überhaupt im DM spielt.

Am wahrscheinlichsten sehe ich momentan, dass man Christensen mit einer RKO verkauft. Das wäre aus unserer Sicht die allerbeste Option. Für Gladbach natürlich nicht optimal.
This contribution was last edited by Oligarch on Sep 6, 2016 at 5:53 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.